Ist es nicht erstaunlich, dass der Mensch
so viele verschiedene Worte und Sprachen sprechen kann. Ich habe gelesen, dass
es täglich rund 16’000 Wörter (englisch) sein können, die ein Mensch spricht.
Tatsächlich ist die Sprache ein Teil dessen, was den Menschen ausmacht. Tiere
geben Laute von sich und das nur aufgrund von Assoziation (Verbindung,
Verknüpfung); der Mensch hingegen kann Wörter nach Regeln bilden und ganze
Sätze sprechen, und das macht eine wirkliche Sprache aus. Nur der Mensch wurde
im Ebenbild Gottes geschaffen, mit der Fähigkeit zu sprechen, wie Gott. Im
ersten Buch Mose können wir lesen, dass Gott die Erde durch sein Wort schuf,
das heisst, er sprach. Allein im ersten Kapitel wird zehnmal gesagt, dass Gott
sprach. Alles was Gott sprach wurde so, wie er es gesagt hatte. Es liegt Kraft
in Gottes Wort und wir müssen lernen zu verstehen, wie wir diese Kraft
freisetzen können in unserem Leben. Ich glaube nicht, dass wir das ganze
Ausmass dessen begriffen haben, was das Wort Gottes beinhaltet, sonst würden
wir es viel intensiver in unserem Leben einsetzen. Gottes Wort ist mehr als
normale Worte, Gottes Worte sind keine leeren Worte, sie sind dazu bestimmt das
zu tun, was sie aussagen.
Jer 1,12
Und der HERR sprach zu mir: Du hast
recht gesehen; denn ich werde über meinem Wort wachen, es auszuführen.
Gott der
Herr wacht also über seinem Wort, damit es zustande kommt. Im Brief an die
Hebräer lesen wir, dass Jesus der Hohepriester unseres Bekenntnisses ist (Hebr
4,14/10,23).
Jes 55,10-11
Denn wie der Regen fällt und vom Himmel
der Schnee und nicht dahin zurückkehrt, sondern die Erde tränkt, sie befruchtet
und sie spriessen lässt, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot dem Essenden,
11 so wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht. Es wird nicht leer
zu mir zurückkehren, sondern es wird bewirken, was mir gefällt, und ausführen,
wozu ich es gesandt habe.
Gottes
Wort ist nicht leer, es ist voller Leben und es verändert Dinge. Gottes Wort
entfaltet seine Kraft in unserem Leben in dem Moment, wo wir es nehmen und im
Glauben mit unserem Mund aussprechen. Selbst die Engel
reagieren auf Gottes Wort (Ps 103,20).
Ich sage damit aber nicht, dass wir mit Engeln Kontakt aufnehmen oder zu ihnen
beten sollen. Halte dich von diesen Dingen fern und bleibe auf der Grundlage
des Wortes!
Durch das Wort wurde das Universum und die
Zeitalter, alles was Raum und Zeit betrifft, geschaffen (Hebr 11,3). Zuerst war das unsichtbare Wort, und daraus ist alles
geworden, was wir sehen. Im Johannes-Evangelium lesen wir:
Joh 1,1-2
Im Anfang war das Wort, und das Wort war
bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott.
Das griechische Wort „archē“, bedeutet weit mehr als nur
‚am Anfang’. Es bedeutet ‚ganz weit zurück’, der Ursprung wo alles begann, da
war das Wort und das Wort war ganz nahe bei Gott und das Wort war auch Gott.
Die Rede ist von Jesus, wie wir weiter
unten lesen können. Das widerlegt auch die Meinung, dass Jesus nicht Gottes
Sohn sei. Jesus ist Gottes Sohn und dazu gibt es mehrere weitere Bibelstellen
die das klar sagen.
Joh 1,14
Und das Wort wurde Fleisch und wohnte
unter uns, und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als
eines Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Welches Wort wurde Fleisch? - Das Wort das
seit Urbeginn bei Gott war, wurde Fleisch und es wohnte eine Zeitlang unter
uns.
Ps
107,20
Er sandte sein Wort und heilte sie, er
rettete <sie> aus ihren Gruben.
Jetzt
ist das Wort (Jesus) nicht mehr unter uns Menschen in der Welt, sondern sitzt
zur Rechten Gottes (Hebr 1,13). Der Heilige Geist, unser Helfer an Jesu
Stelle, ist jetzt hier und wir haben das geschriebene Wort, in welchem die
Kraft Gottes ist. Doch genauso wie Samenkörner in der Verpackung, wird auch das
Wort nichts bewirken, ausser du glaubst es und nimmst es in deinen Mund. Der
Same des Wortes muss gesät werden, genauso wie ein natürlicher Same, um das
Potenzial das in ihm steckt hervorzubringen. So hat es Gott festgesetzt.
1Petr 1,23-25
Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus
vergänglichem Samen, sondern aus unvergänglichem durch das lebendige und
bleibende Wort Gottes. 24 Denn „alles Fleisch ist wie Gras und alle seine
Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt, und die Blume ist
abgefallen; 25 aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.“ Dies aber ist das
Wort, das euch als Evangelium verkündigt worden ist.
Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit, alles
besteht aus ihm (Hebr 1,13). Wir
müssen uns mehr der Wichtigkeit und der Kraft, welche im Wort stecken, bewusst
werden und es anwenden in unserem Leben. Es ist Kraft im Wort Gottes und deine
Probleme und Schwierigkeiten müssen das Wort hören. Du musst zu deinem Berg
sprechen und zwar das Wort, das dir die Lösung verheisst.
Joh 4,46-
Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa,
wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war in Kapernaum ein königlicher
<Beamter>, dessen Sohn krank war. 47 Als dieser gehört hatte, dass Jesus
aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm hin und bat, dass er
herabkomme und seinen Sohn heile; denn er lag im Sterben. 48 Jesus sprach nun
zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, so werdet ihr nicht glauben. 49
Der königliche <Beamte> spricht zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind
stirbt!
Dieser
königliche Beamte hatte gehört, dass Jesus wieder in der Nähe ist und er ging
hin, um ihn zu bitten zu ihm zu kommen, weil sein Sohn im Sterben lag. Ist es
nicht erstaunlich, was Jesus zuerst antwortet (Vers 48). Doch der Beamte
liess sich nicht davon abhalten in nochmals zu bitten zu ihm zu kommen, bevor
sein Kind stirbt. Was macht nun Jesus?
Vers 50
Jesus spricht zu ihm: Geh hin! Dein Sohn
lebt. Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. 51 Aber
schon während er hinabging, kamen ihm seine Knechte entgegen und berichteten,
dass sein Junge lebe.
„Nein, nein komm du zu mir und lege meinem
Kind die Hände auf, damit es lebt,“ hätten nicht einige von uns so auf Jesu’
Worte reagiert?
Doch dieser Mann glaubte dem Wort, das
Jesus sprach, handelte dementsprechend und ging heim. Wir haben viele Worte,
die Jesus sprach. Glauben wir sie und handeln wir danach? - Die Bibel ist voll
von Verheissungen: für deine Heilung, deine Versorgung und was immer du
brauchst.
Doch du musst sie suchen, sie glauben, sie
in deine Lebenssituation hineinsprechen und immer wieder sprechen. Ein Leben im
Glauben ist ein Lebensstil. Diesen Lebensstil wirst du dir aber nicht über
Nacht aneignen. Du musst ihn lernen, einüben und daran festhalten, egal in was
für einer Lage du dich gerade befindest.
Als Jünger, Nachfolger und Schüler Jesu
sollen wir unser gesamtes Leben so leben, wie er es uns gezeigt hat.
Das Wort Gottes ist mehr als nur ein Wort,
es ist voller Kraft, es ist lebendig und wirksam, wann immer du es im Glauben
anwendest und dabei bleibst.
Spr 4,20-21
Mein Sohn, auf meine Worte achte, meinen
Reden neige dein Ohr zu! 21 Lass sie nicht aus deinen Augen weichen, bewahre
sie im Innern deines Herzens! 22 Denn Leben sind sie denen, die sie finden, und
Heilung für ihr ganzes Fleisch.